top of page

Klassenfahrt nach Prag

Ein Bericht von Maya und Celin


Montag der 04.09.2023

Wir haben uns im Atrium der Schule getroffen. Zuerst wurde das Gepäck kontrolliert. Nach der Kontrolle sind wir raus gegangen und stiegen in den Reisebus ein. Der Busfahrer hieß Jürgen. Er war ein toller Chauffeur. 07:45 Uhr sind wir losgefahren. Während der Fahrt haben wir Spiele gespielt, gegessen, Musik gehört, Filme/Serien geguckt und uns unterhalten. Mit den Lehrern haben wir auch noch UNO gespielt. Wir haben alle ein bis zwei Stunden Pause gemacht von 10 bis 25 Minuten. 15:23 Uhr sind wir beim Hotel Olympic angekommen und haben eingecheckt. Nach dem einchecken sind wir in unsere Zimmer gegangen und haben das Gepäck ausgepackt. Ca. 16 Uhr sind wir alle zu einer Wechselstube gegangen, wo wir unser Geld wechseln konnten. Nach dem Geld wechseln durften wir bis 18:30 Uhr in der Umgebung vom Hotel herumwandern. 18:30 Uhr waren wir zurück im Hotel und haben Abendbrot gegessen. Zum Abendessen gab es Reis mit Gemüse, Kartoffeln mit Koriander, Mischgemüse, Bratensoße usw. und es gab auch noch Dessert. Was zum Trinken sowie Wasser, Tee, Kaffee und Milch gab es auch. Dem Abendessen würden wir eine 4,5/10 geben. Nach dem Abendessen sind wir zurück auf unsere Zimmer gegangen und schon war es der nächste Tag.


Dienstag der 05.09.2023

Wir sind um 07:30 Uhr zum Frühstuck gegangen. Zum Frühstück gab es Brot, Schinken, Käse, Würstchen, Butter, Eier etc. Zum Trinken gab es kalte und warme Milch, Kaffee, Wasser, Orangensaft (Fanta), Apfelsaft (Wasser mit Farbe) und Tee. Dem Frühstück würden wir eine 5,5/10 geben. 09:00 Uhr haben wir uns vor dem Hotel getroffen und haben eine Stadtführung in zwei Gruppen gemacht. Wir sind mit der U-Bahn von Invalidovna, einem Stadtteil von Prag, bis nach Náměstí Republiky gefahren. Von dort aus haben wir mit der Führung begonnen. Nach ca. zwei Stunden war der Rundgang beendet. Wir haben sehr viele neue Informationen gesammelt und haben etwas über die Geschichte von Prag erfahren. Ca. zwei Stunden durften wir schließlich selber durch die Stadt wandern und mussten uns dann wieder versammeln, weil eine Moldauschifffahrt uns erwartete. Die Schifffahrt dauerte ca. 1 Stunde. Während der Rundfahrt mit dem Schiff haben wir neue Informationen gesammelt und haben auch etwas gegessen und getrunken. Nach der Schifffahrt hatten wir wieder Freizeit, wir durften uns in der Stadt frei bewegen. Wir sind zu verschiedenen Orten gegangen wie zum Beispiel die Kirche, Madame Tussauds…etc. 18:30 Uhr mussten wir wieder zurück zum Hotel um Abendbrot zu essen. Nach dem Essen sind einige der Schüler wieder zurück in die Stadt bis 20:30

Uhr. 21 Uhr war Ruhezeit, da sollten alle wieder in ihren Zimmern sein.


Mittwoch der 06.09.2023

Nach dem Frühstück um 08:15 Uhr trafen wir uns vor dem Hotel bei Jürgen und sind losgefahren zum Konzentrationslager Theresienstadt. Wir haben ungefähr 1 Stunde lang einen Rundgang gemacht und haben uns Sachen angeguckt die noch aus dem Zweiten Weltkrieg stammten, außerdem war es sehr interessant zu sehen wie die Juden früher leben mussten. Nachdem wir mit dem Rundgang im Konzentrationslager fertig waren sind wir zurück zum Reisebus gegangen und sind noch zu einem Ghetto Museum gefahren, wo auch noch Bilder, Texte und Kinderzeichnungen aus dem Zweiten Weltkrieg ausgestellt waren. Im Museum hatten wir nur 30 Minuten Zeit uns alles anzuschauen. Nachdem wir aus dem Museum rausgegangen sind haben wir uns ein Eis geholt und haben auf die Lehrer gewartet, (also ich meine auf die Lehrer muss man sowieso immer warten erst recht, wenn es um Geschichte geht😂) danach sind wir wieder zurück ins Hotel gefahren und hatten wieder Freizeit bis 18:30 Uhr. Dieses Mal haben einige von uns draußen Abendbrot gegessen und sind dann zurück zum Hotel um 20:30 Uhr.


Donnerstag der 07.04.2023

09:30 Uhr nach dem Frühstuck sind wir mit der U-Bahn wieder in die Innenstadt gefahren. Dort verbrachten wir die Zeit in einer Kletterhalle. In der Kletterhalle hatten wir am Ende ein Wettbewerb gehabt. Jungs gegen Mädchen, der Preis für die Gewinner war ein kühles Getränk. Den Rest des Tages haben wir in der Stadt verbracht, wir waren Shoppen und Essen.


Freitag der 08.09.2023

09:00 Uhr sind wir mit Jürgen zurück nach Deutschland gefahren. Während der Fahrt nach Hause haben wir zwei Pausen gemacht und auch ein Klassenfoto geschossen, leider ohne Jürgen er war unser Fotograf. Wir sind dann eine Stunde früher in Hagenow gewesen als erwartet. Wir wurden von unseren Familien und Freunden dann abgeholt und haben uns bei Jürgen verabschiedet. Es war eine tolle Erfahrung mit den Klassen auf eine Klassenfahrt zu gehen, denn dadurch wurde der Klassenzusammenhalt unter uns besser.





 
 
 

Comments


bottom of page