top of page

Babyprojekt „Eltern auf Probe“: Ein einzigartiger Einblick ins Elternsein

lenaschotters

In der letzten Sommerferienwoche nahmen drei Schülerinnen unserer Schule an dem Präventionsprojekt „Babybedenkzeit“ teil. Ziel des Projekts war es, den Jugendlichen durch die Betreuung eines realistisch simulierten Babys, dem RealCare Baby, die Herausforderungen der Elternschaft näherzubringen.


Die Schülerinnen lernten, wie stark ein Baby den Alltag verändert – vom Schlafmangel bis zur Verantwortung für das Wohlergehen des Säuglings. Das Projekt zeigte, wie wichtig langfristige Planung und stabile Partnerschaften für eine mögliche spätere Elternschaft sind. Dank der intensiven Betreuung durch unsere Schulsozialarbeiterin Frau Wallschläger und das Team des DRK Hagenow, konnten die Mädchen das "Elternsein" für einige Tage hautnah erleben.


Das RealCare Baby, ein technologisch fortschrittlicher Simulator, reagiert auf Pflegefehler und zeichnet jede Interaktion auf. Es simuliert die Bedürfnisse eines Säuglings, indem es gefüttert, gewickelt und beruhigt werden muss. Diese Erfahrung hinterließ einen bleibenden Eindruck bei den Schülerinnen, die nun ein besseres Verständnis davon haben, welche Verantwortung ein Baby mit sich bringt.


Am Ende des Projekts waren sich alle drei Schülerinnen einig: Ein Kind bedeutet große Verantwortung, die sie sich erst nach ihrer beruflichen und persönlichen Stabilisierung vorstellen können.


 
 
 

Comments


bottom of page